Rückblick – Programm 2019

Freitag, 11.01.2019

Ab 12:00 Uhr: Anreise und Aufbau des Zeltlagers.

von 14:00 bis 21:00 Uhr: Das Ski-Test-Center der Firma Sport Weiss hat für Sie im Camp geöffnet, Sie haben die Möglichkeit kostenlos Abfahrts- und Langlaufski der Marken Atomic, Head, Völkl, Rossignol, Fischer, Peltonen und Alpina zu testen.

16:00 Uhr: Iglubau-Workshop.

18:00 Uhr: Laternenwanderung durch den Schnee. Dauer ca. 1,5 Stunden. Gutes Schuhwerk erforderlich. Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
Treffpunkt: Wintercamp

Flutlichtabend am Skilift: Sie haben die Möglichkeit bis 21:00 Uhr zu Rodeln und Ski zu fahren.

Abends: Gemütlicher Hock um den Hirtenofen, musikalisch umrahmt durch die Alphornbläser Schönwald.

Über den Tag besteht die Möglichkeit zum Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Spaziergang durch den Ort, Besuch des Hallenbades: 17:00 – 21:30 Uhr geöffnet, 18:30 Uhr: Aqua-Fitness (Powergymnastik für Jedermann).

Am Kiosk gibt es außer der normalen Karte feurigen Kesselgulasch ungarische Art (nicht inklusive).

Wer will kann sich im Schwarzwald-Badezuber aufwärmen und in der Iglusauna entspannen. Also Badesachen nicht vergessen!

Wer Lust hat erfährt am Abend mehr über die Technik des Präparierens vom Skilift und darf bei geeigneter Wetterlage selbst auf dem Beifahrersitz des Pistenbully mitfahren.


Samstag, 12.01.2019

Frühstück (nicht inklusive)

10:30 Uhr: Schneeschuhwanderung mit Besuch des Rothaus Loipenzentrums und Abschluss im Kulturdenkmal Reinertonishof mit anschließender Kutschen-/Schlittenfahrt zurück ins Wintercamp. Rückfahrt hier ca. 16:30 Uhr. Bei Schneemangel wird eine normale Wanderung angeboten.

  • Im Rothaus Loipenzentrum besteht die Möglichkeit am Biathlon Schießstand die Schussfertigkeiten unter Beweis zu stellen.
  • Schneeschuhe können gegen eine reduzierte Gebühr von 5,00 Euro bei der Firma Sport Weiss vor Ort im Camp ausgeliehen werden.
  • Teilnehmerzahl: 15 Personen
  • Die Kutschen-/Schlittenfahrt findet nur Witterungsbedingt statt

18:00 Uhr: Wir erhalten Besuch von einem Profi im Schlittenhundefahren und erfahren Interessantes über diesen Sport. Wer nach einer kleinen Schnupperrunde auf den Geschmack kommt kann eine ausführliche Mitfahrt im Schlitten buchen.

Flutlichtabend am Skilift: Sie haben die Möglichkeit bis 21:00 Uhr zum Rodeln und Skifahren.

Abends: Gemütlicher Hock am Lagerfeuer, musikalisch umrahmt durch die Alphornbläser Schönwald.

Über den Tag besteht die Möglichkeit zum Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Spaziergang durch den Ort, Besuch des Hallenbades: 15:30 – 21:30 Uhr geöffnet.

Am Kiosk gibt es außer der normalen Karte Spezialitäten vom Grill (nicht inklusive).

Wer will kann sich im Schwarzwald-Badezuber aufwärmen und in der Iglusauna entspannen. Also Badesachen nicht vergessen!


Sonntag, 13.01.2019

Frühstück (nicht inklusive) mit Übergabe der Urkunden für Teilnehmer des Camps.

09:30 Uhr: Cross-Ski Langlauftour mit der Firma Sport Weiss, geeignet für Anfänger und Profis. Bei Schneemangel wird ein Trailrun angeboten.

Über den Tag besteht die Möglichkeit zum Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Spaziergang durch den Ort.

Abbau der Zelte und Abreise!